Hinweise zu Updates und Updateberechtigungen
Die CL-Software für HomeMatic gibt es seit Erscheinen des HomeMatic-Systems im
Jahr 2008. Updates und Upgrades waren seitdem immer kostenfrei.
Mit Erscheinen der neuen Version 4.1 können Updates bzw. Upgrades nicht mehr
kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, da mit dem neuen HomeMatic IP System
erheblich weniger CCUs und somit Software verkauft wird und der Aufwand für die
Einpflege neuer Module und Funktionen nicht mehr durch Neuverkäufe abgedeckt
werden kann.
Upgrades auf neue Versionen bzw. aktuelle Updates sind auch weiterhin ein Jahr
nach Kauf kostenfrei, danach muss eine Updateberechtigung erworben werden wenn
die jeweils aktuelle Version benutzt wird.
Updateberechtigungen beinhalten nicht nur die laufenden Updates der aktuellen
Version, sondern auch Upgrades auf neue Versionen. Dies gilt allerdings nur für
Updateberechtigungen die zum Zeitpunkt des Erscheinens der neuen Version
bestehen.
Ansonsten kann die Updateberechtigung auf die aktuellen Versionen mit einem
Rabatt erworben werden, der davon abhängig ist wie lange die Updateberechtigung
schon abgelaufen ist.
Die gekaufte Version der Software bzw. die Updateberechtigung bis zur letzten
dafür gültigen Version ist selbstverständlich zeitlich
unbegrenzt nutzbar.
Eine Verlängerung abgelaufener Updateberechtigungen ist nur
erforderlich, um jeweils Updates auf aktuellen Versionen der Software machen zu können.
Weiterhin ist neu, dass Support per Mail oder Telefon nur noch bei einer
bestehenden Updateberechtigung möglich ist.
Eine Updateberechtigung für ein Jahr kostet 23 Euro wenn die Updateverlängerung direkt an eine
aktuelle Updateberechtigung anschliesst.
Bei einer späteren Verlängerung erhöht sich der Preis entsprechend in Abhängigkeit der Monate, die seit dem Ablauf der
letzten Updateberechtigung vergangen sind.
Diese Berechnung erfolgt ab dem 31.07.2019, für die Zeit davor werden ermässigte
Pauschalen in Ansatz gebracht, die davon abhängig sind wie lange die
Updateberechtigung schon abgelaufen ist.
Upgrades von PLNs der Version 3.0 (zu Erkennen an einer PLN mit nur zwei Blöcken
zu je 8 Zeichen) auf Version 4.1 inklusive einem Jahr Updateberechtigung kosten
89 Euro.
Die PLN der Version 3.0 wird gegen eine PLN der Version 4.1 ausgetauscht,
weitere Updates und Upgrades erfolgen dann zu den normalen Konditionen.
Es ist allgemein üblich, dass Updates auf neue Releasestände und Versionen
kostenflichtig sind, so wird das auch bei anderen Softwarelösungen
für das HomeMatic-System gehandhabt.
contronics hat kostenpflichtige Updates lange vermieden, da das Hardwaregeschäft im Vordergrund stand
und die Software dieses gefördert hat.
Seit Erscheinen des HomeMatic-IP-Systems kaufen die Einsteiger überwiegend keine
CCU und somit auch keine CL-Software mehr, so dass der Aufwand für
Pflege und Weiterentwicklung nicht mehr alleine aus den Neuverkäufen gedeckt
werden kann.
Daher musste die Strategie der kostenfreien Updates
geändert werden. Die Veränderungen haben auch dazu geführt dass die
Software nicht mehr von contronics, sondern von CL-control weiterentwickelt
und vertrieben wird.
Die nächste grössere Änderung in der geplanten Version 5.0 wird sein, dass kein
PC zur Konfiguration und Programmierung mehr erforderlich ist und die Software
inklusive des Konfigurationsprogramms auf der Zentrale läuft.
Diese Version ist derzeit für das 1. Quartal 2022 geplant. Es wird auch
weiterhin die Möglichkeit geben die Konfiguration auf dem PC zu machen und
Projekte "Offline" am PC zu testen.